Aktuelles
Hier finden Sie Videos, Artikel und Infos von Doktor Specht zu aktuellen Ereignissen und Themen
Doktor Specht persönlich
Während man ja sonst im Fernsehen gerade mal Sekunden hat, etwas "rüberzubringen", gab's diese Zeitbeschränkung diesmal nicht: Gleich nach Weihnachten drehte sich die ganze Sendung "Volle Kanne" um die Medizin, interessante Menschen, meine Arbeit und natürlich auch Privates rund um den Doktor im TV. Dabei darf Mademoiselle "Genta" nicht fehlen.
Zum BeitragAntibiotika sinnvoll einsetzen
Kurz und heftig - so könnte man den sinnvollen Umgang mit Antibiotika bei unkomplizierten bakteriellen Infektionen beschreiben. Denn anders als früher gedacht, ist es besser, Antibiotika in solchen Fällen nur drei Tage zu nehmen anstatt eine Woche oder länger. So wird der Bildung von Resistenzen besser vorgebeugt. Allerdings gibt es auch Ausnahmen. Das kläre ich im Gespräch mit Ingo Nommsen und Thomas Hermanns.
Zum BeitragGrenzwerte für Bluthochdruck gesenkt – sind wir jetzt alle krank?
Der Vorwurf liegt nahe: Grenzwert runter, Einnahmen und Börsenwerte rauf. Experten in den USA haben den Grenzwert für Bluthochdruck deutlich gesenkt. Von 140 zu 90 auf 130 zu 80. Dadurch ist über Nacht die Zahl der Erkrankten in den USA sprunghaft angestiegen und müsste behandelt werden. Aber Medikamente sind in Wirklichkeit nur 2. Wahl. In den WDR-Nachrichten ordne ich das Thema ein.
Zum BeitragApotheker-Skandal in Bottrop
Der Vorwurf ist so monströs, dass man ihn einfach nicht glauben wollte: Ein Bottroper Apotheker soll über Jahre Krebsmedikamente manipuliert haben, in vielen davon soll gar kein Wirkstoff gewesen sein. Der vermutete Schaden: 56 Millionen Euro für die Krankenkassen, der frühzeitige Tod für manche Patienten. Anlässlich des Prozessauftakts erkläre ich die Details des Falls und die Konsequenzen für die betroffenen Patienten.
Zum BeitragWas taugt die Krebsfrüherkennung für Männer?
Nicht einmal 20% der Männer gehen zur Krebsfrüherkennung. Schwierig ist nach wie vor, die Relevanz von Prostataveränderungen zu deuten: Die Tastuntersuchung entdeckt nur fortgeschrittene Karzinome und der PSA-Test ist umstritten. Mit Ingo Nommsen und einem gut gelaunten Peter Maffay sprechen wir über eine Untersuchung, an einem Ort, wo die Sonne nicht scheint - auch nicht in der Nacht ;-)
Zum Beitrag